Die zertifizierte Ausbildung zum internen Fachexperten für professionelle Einarbeitung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden wird dies ermöglichen.
Sie werden entscheidende Wertbestimmungen setzen. Ausgebildete Fachexperten multiplizieren Ihre bereits vorhandene Expertise spielend und setzen dem Fachkräftemangel einen Endpunkt.
Oft werden neue Mitarbeitende sich selbst überlassen. Motto: „Das bekommt der/die schon hin, so schwer ist das nicht. Das ist aber ein fataler Fehler.
Zwar finden sich die Mitarbeiter irgendwann von selbst zurecht an Ihrem Arbeitsplatz, allerdings geht dadurch sehr viel kostbare Zeit verloren. Die neuen Mitarbeitenden machen unter umständen unnötige Fehler, müssen viel nachfragen und erreichen vorerst nur eine eingeschränkte Arbeitsqualität.
Davon absehen beeinträchtigt die fehlende Einarbeitung massiv die Motivation. Das kann dafür sorgen, dass der Neuzugang noch während der Probezeit kündigt oder eine Weiterbeschäftigung ablehnt wird.
Wie erfolgreich ein Unternehmen ist, hängt zu großen Teilen von den Mitarbeitern ab. Die wirklich guten Mitarbeitenden sind meist bereits in ihrem Team. Dort schlummern oft verborgene Talente, die sich noch entwickeln können. Es ist zwar mit einem Aufwand verbunden, jedoch macht er sich schnell wieder bezahlt. Nicht nur weil es Zeit- und kostenintensiv ist neue Mitarbeiter zu finden, sondern auch weil Sie so Mitarbeitende ans Unternehmen binden.
Eine Perspektive und Möglichkeiten zur Entwicklung sind für viele Arbeitnehmer wichtige Faktoren für die Zufriedenheit. Fehlt eine solche Aussicht, suchen viele sich irgendwann eine andere Stelle. Werden Mitarbeitende hingegen gefördert, ist dies für viele ein Anreiz, auch langfristig beim Unternehmen zu bleiben. Gleichzeitig steigert es die Motivation, wenn die eigenen Stärken erkannt und vom Arbeitgeber weiterentwickelt werden.
Zudem werden zur gleichen Zeit neue Talente entwickelt.
Talente, die bereits seit geraumer Zeit im Unternehmen sind, sowohl die Abläufe als auch die Kollegen kennen, können für Arbeitgeber besonders wertvoll sein.
Durch gezielte Mitarbeiterentwicklung können die eigenen Mitarbeitenden auf spätere neue Positionen wie z. B. als Führungskräft vorbereitet werden.