Es ist nahezu unmöglich, in jedem Gebiet ein Experte zu sein. Wir als Unternehmerschule greifen direkt in diese Thematik ein.
Sie erhalten von uns die Möglichkeit, von anderen Unternehmer:innen aus der Praxis sich thematisch mit den Themen
in jeweils 10 Modulen über 10 Monate hinweg auszutauschen. Dadurch entstehen wertvolle Netzwerke und
wertvolles Know-How, welches Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Netzwerk Integrative Wirtschaftsförderung (NIW) - hat es sich mit der Einrichtung von Unternehmerschulen zur Aufgabe gemacht,
mit praxisorientierten Lehrinhalten und –methoden die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
in ihrem Management zu unterstützen – nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen.
Denn: Bei optimierter Unternehmensführung bleibt Zeit für mehr Lebensqualität.
Sie interessieren sich für eine Partnerschaft als Gebietsleiter:in, Dozent:in oder als Teilnehmer:in?
Hier finden Sie weitere Informationen als PDF, welches Sie an uns zurück senden.
Geschäftsführerin in Oberfranken
Blau - besetzte Unternehmerschulen
Rot - besetzte Gebietsleitung
Geschäftsführerin in Oberfranken
Wir möchten kleinen und mittelständischen Unternehmen die Möglichkeiten geben, Wettbewerbsfähig und umsatzstark zu bleiben. Wir fördern Ihr Unternehmen praxisnah und festigen Ihre Positionen in Ihrer jeweiligen Branche. Gelagen Sie einfach an praktisches Wissen, welches Ihnen ermöglicht zu wachsen.
Beispielsweise kann ein großartiger Handwerk:in, der seine Arbeit mit Leidenschaft ausübt, nicht zwangsläufig gut mit Buchhaltung, Führung oder Social Media umgehen. Durch unser Angebot kann dieser leidenschaftliche Handwerker:in, dennoch fit in diesen Themen werden um sein Business zu optimieren, und damit neue Ansätze zu finden.
Führungsfähigkeit ist die Fähigkeit, ein Unternehmen unter Einsatz geeigneter Mittel so zu führen,
dass es in der Lage ist, ein definiertes Ziel zu erreichen.
Leistungsfähigkeit ist die Fähigkeit, das Erreichen festgelegter Ziele unter optimalem Einsatz von Personal,
Finanzen, Material und Zeit bei minimalen Kosten sicher zu stellen.
Wettbewerbsfähigkeit ist die Fähigkeit, im Markt gegenüber Mitbewerbern und
Kunden jetzt und in Zukunft bestehen.
Die teilnehmenden Unternehmer:innen können sofort nach den Schulungstagen das Gelernte im eigenen Unternehmen einsetzen, unmittelbar die Praxistipps umsetzen und Erfolge oft schon bis zum nächsten Schulungstag erzielen.
Nach Abschluss des Kurses wirkt das vermittelte Wissen nachhaltig und verhilft dem Unternehmer dauerhaft zu mehr Wirtschaftskraft.